Samstag, 29. Januar 2011

Layer 1 - Ich gegen die Welt

Ey Alter, „Ich gegen die Welt“? Ganz schön aggro, wa?

Schon möglich, aber mir geht es nicht um (sinnlose) Zerstörung. Ich interessiere mich für die Momente, in denen Subjektives und Objektives in Konflikt mit einander geraten, aber das muss nichts negatives sein.

Unsere gesamte Wahrnehmung basiert auf dem Prinzip, dass uns die Welt um uns herum etwas entgegen setzt. Der Eindruck der Berührung entsteht dort, wo Bewegung durch etwas gebremst wird. Lichtwellen müssen erst durch etwas reflektiert werden, bevor unser Auge was damit anfangen kann. Allein die Intensität bestimmt dabei, ob wir ein sanftes Streicheln oder einen harten Schlag erleben, ob das Licht blendend oder erhellend ist.

Dementsprechend möchte ich mir ansehen was da passiert, wo Ich und Welt aufeinander treffen, und welche Auswirkungen das nach sich zieht. Inwieweit formen wir die Welt, und inwieweit werden wir von ihr geformt? Wo ist Platz für Individualität im vernetzten Raum, und wie viel Vernetzung braucht ein Individuum, um sich auch als solches begreifen zu können?

Klar, das Thema ist uferlos, denn immerhin ist die Beschränkung unserer persönlichen Entfaltung eine der fundamentalsten Erfahrungen unserer Existenz. Zumindest wird mir aber das Material so schnell nicht ausgehen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Liebe in Zeiten der Bravo
Ninia LaGrande hat in ihrem Blog eine feministische...
The_Vanguard - 18. Feb, 17:45
Rezension: Black Swan
Kategorie: Kinofilm Die Fakten: Der neuste Film des...
The_Vanguard - 18. Feb, 15:25
Klingt aber nach einem...
Klingt aber nach einem echten Erfolgserlebnis für den...
The_Vanguard - 18. Feb, 15:18
gute rezension, muß gestehen,...
gute rezension, muß gestehen, ich hab mir den film...
creature - 4. Feb, 19:20
Genauso ist es. Dabei...
Genauso ist es. Dabei ist das Thema ja eines der Hauptthemen...
steppenhund - 4. Feb, 17:42

Links

Suche

 

Status

Online seit 5194 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Feb, 17:45

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren